
Über uns
Grundschule Schulzendorf
Wir sind eine Schule für alle.
Unser besonderes Engagement gilt der Förderung aller Kinder unter der Berücksichtigung ihrer individuellen Voraussetzungen, Lernmöglichkeiten und besonderen Begabungen. Dabei werden Kinder mit und ohne Sonderpädagogischen Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht individuell unterstützt. Ab dem Schuljahr 2012/13 nahm unsere Schule an dem Pilotprojekt „Inklusive Grundschule“ teil. Wir als Kollegium haben dafür in den letzten Jahren ein Inklusionskonzept erarbeitet und uns dazu umfassend fortgebildet, sodass die Grundschule Schulzendorf ab dem Schuljahr 2017/18 den Titel „Schule für gemeinsames Lernen“ trägt.

Bewegungsfreudige Grundschule
Bei uns sind Bewegung, Sport und Spiel integrale Bestandteile des Lernens und tragen zur Gestaltung des Schullebens, zur Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung bei. Wir legen großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Anspannungs- und Entspannungsphasen während des Schultages und setzten bevorzugt Arbeitsmethoden ein, die den Kindern eine bewegungsaktive Auseinandersetzung mit den Lernwp-contenten ermöglichen.
Die vielfältigen Spiel- und Sportmöglichkeiten auf unseren drei großen Pausenhöfen bieten den Kindern nach den Arbeitsphasen viel Freiraum: Fußballfelder, ein großes Trampolin, Rutschen, Schaukeln, Kletterwände und vieles mehr stehen zur Verfügung. Auch unser großzügiges Schulgebäude trägt dem Bewegungsdrang der Kinder Rechnung. Nicht zu letzt können unsere Schüler aus einem großen Angebot an sportlichen Arbeitsgemeinschaften auswählen, wie beispielsweise Handball, Tischtennis oder Akrobatik.
Mehr Informationen über unser Schulkonzept finden Sie hier Schulkonzept Grundschule Schulzendorf
Downloads
Vollmacht
für die Anmeldung zum Schulbesuch
Neuigkeiten aus dem Sekretariat
Hortschließtage 10.&11.11.2022
Liebe Eltern, bitte holen Sie Ihre Kinder an den Hortschließtagen nach dem regulären Unterrichtende vor dem Eingang ab. Die Kinder der Klassen 1 und 2 gehen im Unterricht mit den Lehrkräften essen und werden nach Unterrichtende an Sie übergeben. Die Kinder der Klassen...
Informationen zur Einschulung
Liebe Eltern, unsere Einschulungsfeier findet am Samstag, den 20. August in der Mehrzweckhalle unserer Grundschule statt. Klasse 1a und 1b um 9 Uhr Klasse 1c, 1d, 1e um 11 Uhr Bitte warten Sie 15 Minuten vor Beginn vor dem Eingang am Parkplatz. Es wird ein kleines...
Sportfest
Liebe Eltern, hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Sportfest. Gerne können Sie sich auch per Email bis zum 2.6.2022 bei Frau Stoye als Helfer*in anmelden. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Eltern-Infoschreiben Schwimmfähigkeitsbescheinigung für das...