Deutsch
Innerhalb einer Klasse gibt es die Klassenfeste mit und ohne Eltern, aber auch Klassenfahrten, Aufführungen, sowie Patenschaften der Klassen untereinander. Mehr Informationen
Englisch
Innerhalb einer Klasse gibt es die Klassenfeste mit und ohne Eltern, aber auch Klassenfahrten, Aufführungen, sowie Patenschaften der Klassen untereinander. Mehr Informationen
Mathematik
In ihren ersten Lebensjahren entwickeln die Kinder ein erstes, am eigenen Erleben orientiertes Bild von Zahlen, geometrischen Objekten und Größen sowie dem Begriff Wahrscheinlichkeit. Mehr Informationen
Musik
In den Jahrgangsstufen 1 und 2 wird wöchentlich 1 Musikstunde erteilt und in den Jahrgangsstufen 3 bis 6 werden wöchentlich 2 Musikstunden erteilt. Mehr Informationen
Sachunterricht
Das Hauptanliegen des Faches ist es, die Wirklichkeitserfahrungen der Kinder aufzugreifen, zu erweitern und zu vertiefen. Mehr Informationen
WAT
Die Abkürzung gilt für Wirtschaft – Arbeit – Technik. Mehr Informationen
Physik
Wir beginnen den Physikunterricht mit einer Einordnung des Faches in die Naturwissenschaften und betrachten und beobachten Beispiele zu den Teilgebieten der Physik. Mehr Informationen
Sport
Bei uns sind Bewegung, Sport und Spiel integrale Bestandteile des Lernens und tragen zur Gestaltung des Schullebens, zur Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung bei. Mehr Informationen
Geschichte
In diesen Fächern wird vor allem gelernt, wie Menschen zusammenlebten und ihr Zusammenleben regelten oder gestalteten auf Grund der äußeren Bedingungen, die sie in der Welt vorfanden, aber auch der Bedingungen, die sie selbst schafften. Mehr Informationen
Biologie
Das Vermitteln von Grundzügen naturwissenschaftlicher Arbeitsmethoden gehört ebenfalls zum Biologieunterricht in der Grundschule. Mehr Informationen
LER
Die Abkürzung gilt für Lebensgestaltung-Ethik-Religion. Mehr Informationen